Baumaschinen und Baustellenfahrzeuge
Lösungen und Anwendungsbeispiele
Baumaschinen und Baustellenfahrzeuge
Lösungen und Anwendungsbeispiele
Baumaschinen und Baustellenfahrzeuge
Lösungen und Anwendungsbeispiele
+49(0)7309-4288-0
Im Baustellenbereich geht von Baumaschinen und anderen großen Fahrzeugen stets eine Gefahr aus.
Prävention von Unfällen – Durch eingeschränkte Sicht rund um die Maschinen und Fahrzeuge entstehen tote Winkel an verschiedenen Stellen rund um die Geräte.
Verschmutzungen durch Staub und Dreck sowie schlechte Witterung und Dunkelheit erschweren die Übersicht für den Maschinenführer / Fahrer.
Daraus entstehen folgende Problemstellungen:
Axion bietet folgende Lösungen für Baumaschinen:
Ihr Vorteil durch den Einsatz unserer Lösungen:
5 Gute Gründe für Ihre Entscheidung zu einer AXION Lösung:
Im Rahmen eines Präventionsprogramms fördert die BG Bau - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Arbeitsschutzmaßnahmen, wie zum Beispiel die Nachrüstung eines Kamera-Monitor-Systems (KMS) an mobilen Baumaschinen (hergestellt vor 2013) und Bau-LKW (> 7,5 t zGG).
Weiter wird auch das Nachrüsten einer zweiten Kamera in Verbindung mit Splitscreen-Monitor zur Sichtverbesserung rechts bei Baggern und bei Baustellen-LKW (ab 3,0 t zGG) gefördert.
Die Arbeitsschutzprämie pro Maßnahme bzw. KMS beträgt 50 % der Anschaffungskosten, max. 500 Euro.
Alle Informationen finden Sie auf den offiziellen Seiten der BG Bau: mehr erfahren
Wer mehr tut und in Arbeitssicherheit investiert - wird belohnt!
Das Förderprogramm der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) richtet sich an Mitgliedsunternehmen und soll motivieren in Arbeitssicherheit zu investieren.
In der Prämiengruppe Arbeitssicherheit werden Maßnahmen prämiert, die auf die Vermeidung von Arbeitsunfällen abzielen und das Sicherheitsniveau in den Unternehmen erhöhen. Ein Beispiel ist der Einbau von Rückfahrkamerasystemen an Radladern, Muldenkippern, Dumpern, etc.
Nähere Informationen finden Sie auf den offiziellen Seiten der BG RCI: mehr erfahren