Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat das Förderprogramm "Umweltschutz und Sicherheit 2025" ins Leben gerufen, um innovative Technologien im Bereich Verkehrssicherheit und Umweltfreundlichkeit zu fördern. Unternehmen können ab sofort ihre Anträge auf Förderung stellen. Das Programm bietet finanzielle Unterstützung von bis zu 80% der Investitionskosten für geeignete Projekte.
Zu den förderfähigen Lösungen von AXION gehören:
- Navigation: Modernste Navigationssysteme, die effiziente Routenplanung unterstützen.
- Spiegel-Kamera-System: Ersetzt traditionelle Spiegel und bietet eine verbesserte Sichtbarkeit.
- Spannungswandler: Sorgt für die optimale Energieumwandlung und -nutzung.
- Kamerasystem Überwachung Frachtraum: Ermöglicht die nahtlose Überwachung des Frachtraums zur Erhöhung der Sicherheit.
- Arbeitsscheinwerfer: Bietet verbesserte Ausleuchtung für mehr Sicherheit bei Arbeiten im Dunkeln.
- Front- und Rückfahrkameras: Unterstützen sicheres Manövrieren und Reduzieren von Unfällen.
- Rückfahrassistent und Toter-Winkel-Warnsystem: Erhöhen die Sicherheit beim Rückwärtsfahren und beugen Unfällen vor.
- Warnsystem bei Müdigkeit: Kann Müdigkeit des Fahrers erkennen und rechtzeitig warnen.
Die Frist zur Antragstellung endet am 01. September 2025. Interessierte Unternehmen werden ermutigt, sich frühzeitig zu bewerben. Weitere Informationen und Antragsformulare sind auf der Website des BALM verfügbar.
Mit diesem Programm fördert das BALM die Implementierung von Technologien, die sowohl Umweltschutz als auch die Sicherheit auf den Straßen verbessern. Unternehmen sind eingeladen, diese Gelegenheit zu nutzen, um in zukunftssichere und nachhaltige Lösungen zu investieren.